Ostfriesischer Singer/Songwriter Helge Plavenieks live in der Markthalle Aurich

Der Singer/Songwriter Helge Plavenieks tritt am 15. Juni um 19:00 Uhr in der Markthalle in Aurich auf. Der Musiker aus Ostfriesland präsentiert ein Livemusikprogramm, das sich aus einer breiten Mischung aus Rock, Blues, Folk und Oldies und Eiigenkompositionen zusammensetzt. 

Helge Plavenieks ist ein bekannter Musiker in der ostfriesischen Musikszene. Er begann im Alter von 15 Jahren autodidaktisch Gitarre zu spielen und sammelte erste Erfahrungen in einer Schülerband. Später wurde er Mitglied der Band „Behind the Curtain“, mit der er zahlreiche Auftritte auf der Nordseeinsel und dem nahen Festland hatte. Plavenieks war auch Autor und Produzent des Kinderhörspiels „Käpt’n Hakenhand – Die Abenteuer eines Piraten“, das als Musical mit großem Erfolg auf die Bühne gebracht wurde.

In den letzten Jahren hat sich Helge Plavenieks vorwiegend auf die Straße begeben und dort als Straßenmusiker gespielt. Für ihn war dies eine Erfahrung, die er nicht missen möchte, denn nirgendwo ist das Publikum ehrlicher und authentischer als auf der Straße. Die musikalischen Erlebnisse, die er auf der Straße hatte, flossen in sein aktuelles Album „Anonymer Musiker“ ein, das im Herbst diesen Jahres auf seinem eigenen Label „Kulturwerft-Records“ veröffentlicht wird.

Nun kehrt Helge Plavenieks mit seinem Livemusikprogramm auf die Bühne zurück. Der Auftritt in der Markthalle in Aurich verspricht ein kurzweiliges Erlebnis zu werden. Dem Publikum in der Markthalle wird eine bunte Mischung aus Rock- und Popklassikern der vergangen 5 Jahrzehnte präsentiert. Des Weiteren kommen bei einem Auftritt von Helge Plavenieks Eigenkompositionen nie zu kurz.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.plavenieks.com

Ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr!

Moin Freunde, Euch erst einmal vielen Dank dafür, dass Ihr 2022 ein so tolles Publikum für mich gewesen seid. Ob auf der Strasse, in Kneipen oder auf großen Bühnen – es hat immer sehr viel Spaß gemacht für Euch Musik zu machen.

Euch allen einen guten Start ins neue Jahr!

Ich hoffe, wir sehen uns irgendwo dieses Jahr wieder!

Beste Grüße

Helge

Helge Plavenieks live im Windfuhrs Pub

Am kommenden Samstag, den 09. April ist der Singer/Songwriter Helge Plavenieks im Windfuhrs Pub in Neßmersiel zu Gast.

Helge Plavenieks ist am kommenden Samstag in Neßmersiel zu Gast. Foto: D. Weidmann

„Endlich wieder Livemusik“, freut sich der in Dornumersiel lebende Musiker sichtlich über den anstehenden Auftritt am kommenden Sonnabend im Windfuhrs Pub in Neßmersiel. Seit eigener Aussage ist Helge Plavenieks seit mehr als 2 Jahren vorwiegend als Straßenmusiker in Ostfriesland unterwegs. Auch wenn es für den Musiker eine unverzichtbare Erfahrung ist, ist die Freude umso größer, dass die Kleinkunst in den Lokalen und Kneipen in Ostfriesland langsam wieder Fahrt aufnimmt. Eine Station wo Plavenieks immer gerne für einen Livemusikabend einkehrt ist das Windfuhrs Pub in Neßmersiel. Am Samstag erwartet das Publikum eine bunte Mischung aus Oldies, Evergreens, Pop aus den 80er und 90ern garniert mit ein paar Eigenkompositionen – vorgetragen in Singer/Songwritermanier mit akustischer Gitarre, Blues-Harp und Fußpercussion.

Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Weitere Infos im Internet unter http://www.plavenieks.com

Helge Plavenieks rockte den Rittersaal

Am vergangenen Donnerstagabend war der Singer/Songwriter im Rittersaal des Wasserschlosses in Dornum zu Gast. Das Publikum im Alter von 14 bis ca. 70 Jahre des gut gefüllten Saales war durchweg begeistert.

„Damit habe ich nicht gerechnet“, stellte Helge Plavenieks erleichtert zu Beginn seines Auftrittes fest. Üblicherweise wird der Musiker in ganz Norddeutschland gebucht, macht Musik und erhält dafür eine Gage. Anders war es bei diesem besonderen Termin im Schloss. Hier trat der Musiker auch als Veranstalter auf. In diesem Fall ist man immer besonders skeptisch und man fragt sich solche Dinge wie, haben wir genug Werbung gemacht etc.

Rittersaal Dornum Auftritt 18.10.18

Foto: Louisa Certain

Das diese Bedenken unbegründet waren stellte Helge Plavenieks spätestens beim Betreten der Bühne des Rittersaals fest. Der Saal war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Das die Gäste nicht umsonst gekommen waren, stellte der Gitarrist mit einer guten Show unter Beweis. Sein Programm bestand aus Eigen-kompositionen und Coverversionen sowie in deutsch und englischer Sprache. Bei seiner Musikauswahl hatte der singende Gitarrist die eine oder andere Überraschung auf Lager. Seine Coverversion des „Nussschüsselblues“ sorgte aufgrund des witzigen Textes und der entsprechenden Mimik für große Heiterkeit unter den Besuchern.
Im weiteren Verlauf des Abends präsentierte sich Helge Plavenieks in Bestform mit großer Publikumsnähe. Mit viel Leidenschaft und schweißtreibender Energie führte er die Zuschauer auf eine Reise durch 4 Jahrzehnte Musikgeschichte und präsentierte sie auf eine erfrischende eigene Art und Weise. Nach über 2 Stunden und 3 Zugaben endete im Dornumer Rittersaal die musikalische Reise. Den Musikabend zitierte ein Besucher folgendermaßen:
„Großes Kino im Schloss, die zweite Halbzeit war ein Feuerwerk!“

Auch Helge Plavenieks war mit dem Abend rundum zufrieden und bedankte sich bei dem Publikum, den Helfern und bei der herausragenden Licht- und Tontechnik von Schoolmann Veranstaltungstechnik die den Rittersaal hervorragend in Szene setzten. Nach Aussage von Plavenieks hat der Rittersaal das Potential zu einem Kleinkunsttempel und verriet, das der nächste Musikabend im Rittersaal schon in Planung ist. Am 29. Dezember findet ein musikalischer Jahresabschluss mit Simone Höfker, Holger Billker und Helge Plavenieks statt.

Eine musikalische Reise in die Adventszeit

Am vergangenen Samstag hat der Dornumer Projektchor zu seinem traditionellen Adventskonzert in die Dornumer St. Bartholomäuskirche eingeladen. Die Zuschauer die diesem Aufruf folgten erlebten eine musikalische Reise in die Adventszeit.
Zu Beginn bestimmten rockige und poppige Klänge von Donna Summer bis Tim Bendzko das Programm des bunt gemischten Chores. Nachdenklich wurde es bei der Interpretation des Stückes „Geh aufrecht“ von Katja Werker und Stefan Stoppok. Danach ging es immer adventlicher zu. Der Dornumer Projektchor präsentierte unter der Leitung von Helge Plavenieks klassische Stücke wie „Go tell it on the mountains“ bis hin zum rockigen „Santa Claus is back in town“ von Elvis Presley“. Nach gut einer Stunde wünschte der Projektchor dem begeisterten Publikum mit Band Aids „Do they know it’s christmas“ eine schöne Adventszeit. Zwei Zugaben rundeten die musikalische Reise in die Adventszeit ab und das Publikum entließ den Dornumer Projektchor in das weihnachtlich beleuchtete Dornum mit stehenden Ovationen.
Bereits Mitte April ist ein weiteres Chorkonzert des Dornumer Projektchores geplant. Vielleicht wird es ja eine musikalische Reise in den Sommer.

Ein Aquarium mit Livemusik

Am 29. Oktober war ich im Aquarium in Timmel zu Gast. Normalerweise dient das „Aquarium“ Schulungs-Teilnehmern der Fa. HR4you als Rückzugsraum oder neudeutsch als „Chillout Area“! In der kalten Jahreszeit verwandelt sich das Aquarium aber einmal im Monat in einen Kulturtempel in dem für die Einheimischen und Gäste des Ortes Timmel Kultur, Livemusik und Comedy geboten wird.

Comedy gab es von mir nicht! Dafür aber fast 3 Stunden Livemusik. Auf der kleinen aber feinen Bühne habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ein tolles Publikum und klasse Gastgeber haben dazu beigetragen, dass ich mich gerne an diesen Auftritt erinnern werde.

Vielen Dank für die Einladung Ute & Axel.

Ich komme gerne wieder.

Ein Besuch des Timmeler „Aquariums“ lohnt sich. Am 26. November rockt mein Kollege Helmut Bengen die Fischkugel. Das Neue Jahr bietet dann mit Oliver Jüchems am 21. Januar ein weiteres musikalisches Highlight.

Comedy können andere besser. Am 12. November ist Gesa Dreckmann  live im Aquarium zu erleben.

Mit Poppe Folkerts unterwegs in Ostfriesland

Karl Welbers

Foto: Karl Welbers

Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen des Norderneyer See- und Landschaftsmalers Poppe Folkerts der in diesem Jahr 140 Jahre alt geworden wäre. Karl Welbers der 1. Vorsitzende des Förderverein Poppe Folkerts Museum e.V. und ehemaliger Stadtdirektor von Norderney wird Anekdoten und interessante Begebenheiten aus dem bewegten Leben des Künstlers vortragen. Umrahmt wird der Vortrag mit maritimen Liedern die der Musiker Helge Plavenieks mit Gitarre und Gesang vorträgt. Neben Coverstücken von Charles Trenet und Otis Redding wird Helge Plavenieks auch Eigenkompositionen spielen.

Um die Kunst von Poppe Folkerts im wahrsten Sinne des Wortes bildlich zu veranschaulichen werden beim Vortrag in Aurich sogar Reproduktionen des See- und Landschaftsmalers ausgestellt.

Für kulturinteressierte hier die Termine und Adressen:

  • Samstag, den 03. Oktober, 15.00 Uhr – Nachmittag für Poppe Folkerts – Buchhandlung Am Wall, Burgstraße 52, 26603 Aurich
  • Sonntag, den 04. Oktober, 11.00 Uhr – Sonntags nach 11 – Leezder Kultur-Forum, Am Sandkasten 69, 26529 Leezdorf

Das Stück „Tag am Meer“ ist die musikalische Umsetzung des wunderschönen Gedichtes von Arend Dreesen aus dem Jahre 1925. Dreesen war ein guter Freund von Poppe Folkerts.

Runder Geburtstag auf Norderney

Am vergangenen Samstag habe ich auf einem runden Geburtstag auf Norderney gespielt. Es hat alles gepasst! Super Wetter, traumhafte Location vor bezaubernd maritimer Kulisse und nette und zufriedene Gastgeber. Bei meiner Coverversion von „Beds are burning“ ist die Crowd förmlich ausgerastet. Damit hatte ich bei der Nummer nun gar nicht gerechnet.

„Norderney – Es hätte nich besser komm können!“

Waiting 2Cornelius