Helge Plavenieks rockte den Rittersaal

Am vergangenen Donnerstagabend war der Singer/Songwriter im Rittersaal des Wasserschlosses in Dornum zu Gast. Das Publikum im Alter von 14 bis ca. 70 Jahre des gut gefüllten Saales war durchweg begeistert.

„Damit habe ich nicht gerechnet“, stellte Helge Plavenieks erleichtert zu Beginn seines Auftrittes fest. Üblicherweise wird der Musiker in ganz Norddeutschland gebucht, macht Musik und erhält dafür eine Gage. Anders war es bei diesem besonderen Termin im Schloss. Hier trat der Musiker auch als Veranstalter auf. In diesem Fall ist man immer besonders skeptisch und man fragt sich solche Dinge wie, haben wir genug Werbung gemacht etc.

Rittersaal Dornum Auftritt 18.10.18

Foto: Louisa Certain

Das diese Bedenken unbegründet waren stellte Helge Plavenieks spätestens beim Betreten der Bühne des Rittersaals fest. Der Saal war fast bis auf den letzten Platz besetzt. Das die Gäste nicht umsonst gekommen waren, stellte der Gitarrist mit einer guten Show unter Beweis. Sein Programm bestand aus Eigen-kompositionen und Coverversionen sowie in deutsch und englischer Sprache. Bei seiner Musikauswahl hatte der singende Gitarrist die eine oder andere Überraschung auf Lager. Seine Coverversion des „Nussschüsselblues“ sorgte aufgrund des witzigen Textes und der entsprechenden Mimik für große Heiterkeit unter den Besuchern.
Im weiteren Verlauf des Abends präsentierte sich Helge Plavenieks in Bestform mit großer Publikumsnähe. Mit viel Leidenschaft und schweißtreibender Energie führte er die Zuschauer auf eine Reise durch 4 Jahrzehnte Musikgeschichte und präsentierte sie auf eine erfrischende eigene Art und Weise. Nach über 2 Stunden und 3 Zugaben endete im Dornumer Rittersaal die musikalische Reise. Den Musikabend zitierte ein Besucher folgendermaßen:
„Großes Kino im Schloss, die zweite Halbzeit war ein Feuerwerk!“

Auch Helge Plavenieks war mit dem Abend rundum zufrieden und bedankte sich bei dem Publikum, den Helfern und bei der herausragenden Licht- und Tontechnik von Schoolmann Veranstaltungstechnik die den Rittersaal hervorragend in Szene setzten. Nach Aussage von Plavenieks hat der Rittersaal das Potential zu einem Kleinkunsttempel und verriet, das der nächste Musikabend im Rittersaal schon in Planung ist. Am 29. Dezember findet ein musikalischer Jahresabschluss mit Simone Höfker, Holger Billker und Helge Plavenieks statt.

Eine musikalische Reise in die Adventszeit

Am vergangenen Samstag hat der Dornumer Projektchor zu seinem traditionellen Adventskonzert in die Dornumer St. Bartholomäuskirche eingeladen. Die Zuschauer die diesem Aufruf folgten erlebten eine musikalische Reise in die Adventszeit.
Zu Beginn bestimmten rockige und poppige Klänge von Donna Summer bis Tim Bendzko das Programm des bunt gemischten Chores. Nachdenklich wurde es bei der Interpretation des Stückes „Geh aufrecht“ von Katja Werker und Stefan Stoppok. Danach ging es immer adventlicher zu. Der Dornumer Projektchor präsentierte unter der Leitung von Helge Plavenieks klassische Stücke wie „Go tell it on the mountains“ bis hin zum rockigen „Santa Claus is back in town“ von Elvis Presley“. Nach gut einer Stunde wünschte der Projektchor dem begeisterten Publikum mit Band Aids „Do they know it’s christmas“ eine schöne Adventszeit. Zwei Zugaben rundeten die musikalische Reise in die Adventszeit ab und das Publikum entließ den Dornumer Projektchor in das weihnachtlich beleuchtete Dornum mit stehenden Ovationen.
Bereits Mitte April ist ein weiteres Chorkonzert des Dornumer Projektchores geplant. Vielleicht wird es ja eine musikalische Reise in den Sommer.